Er ist Hotelier in Hohegeiß im Südharz und Betreiber von drei Liftanlagen sowie verschiedenen Loipen für den Wintersport. Sein Blick richtet sich nicht nur auf seine eigenen Betriebe, sondern auch auf die Weiterentwicklung von Hohegeiß und den Harz…
Wie heißt es doch so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur schlechte Kleidung.“ Gerade beim Wandern bewahrheitet sich dieses Zitat nur allzu oft. Wenn Du Dein Outfit geschickt wählst, kannst Du damit jedem Wetter trotzen. Der Wanderschuh…
Wie sähe der Harz wohl aus, wenn die Waage aus Tourismus und Einheimischen ins Gleichgewicht käme? Können nicht beide Seiten die Vorzüge des Harzes genießen und voneinander „profitieren“? „Und was machst Du nach der Schulzeit?“ „Definitiv aus dem…
Auch wenn Du das Wandern saisonunabhängig ausüben kannst: Prüfe einige Tage vor Deinem angedachten Wandertag in regelmäßigen Abständen und auch am…
Nachdem Du nun weißt, wohin Deine Wanderreise gehen soll und auf welchem Wege, solltest Du Dir Gedanken über Dein Equipment machen. Dabei klingt…
Wenn Du Dein Wanderziel festgelegt hast, geht es jetzt an die Planung der Route. Hierbei gibt es drei Alternativen, wie Du vorgehen kannst. Alterna…
Bevor Du zur Tat wanderst ist natürlich das Ziel zu allererst festzulegen. Wo möchtest Du überhaupt hin? Anstatt die Suchmaschinen im Internet planlos…
Sommer. Was macht man am besten bei den warmen Temperaturen? Na klar, zur Abkühlung in den Harzer Wäldern wandern! Denn das Wandern ist ein…
Leckeres vom Harzrand Der „Harzer Käse“ stammt ursprünglich nicht etwa aus dem Oberharz, sondern aus dem nördlichen Harzvorland, vor allem aus…
Die Iberger Tropfsteinhöhle Tief in einem ehemaligen Korallenriff gelegen, zieht die Iberger Tropfsteinhöhle seit 1874 Besucher an. Aufgrund ihrer…
Ich möchte Sie heute ins schöne Ilsenburg mitnehmen, das seit 2002 ein staatlich anerkannter Luftkurort und immer einen Besuch wert ist. Malerische…
Unser heutiger Bericht führt uns ins schöne Ilsenburg. Die malerische Kleinstadt am nördlichen Harzrand ist seit 2002 ein staatlich anerkannter…
Kultur pur: Magische Inspiration Was die großen Dichter Goethe und Heine in den Harz zog, können Interessierte vor Ort selbst erleben:…
Dass zum Stadtglanz der Harzglanz gehört, finden auch die Harzer Urgesteine Julius Hendrich und Carl Jobst Junicke und stellen einige Ihrer…
Wie sieht eine erfolgreiche Zukunftsstrategie für den Harz mit seinen 40 Bergbauden, Hütten und Waldgaststätten aus? Keine Frage, es hat sich viel…
Das war die Geburtsstunde von HARZ2O . Die Geburtshelfer Jürgen Tebbel (Harzer Mineralbrunnen, Leitung Projekte), Sebastian Schollmeyer…
Der Harz ist im Aufschwung. Viele, auch jüngere, entdecken, dass sich nach einem hektischem Alltag im Beruf, beim Wandern, Mountainbiken und…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.